… zu Ihren Diensten
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Brennerei finden: Sie sind Stoffbesitzer:in und suchen eine Lohnbrennerei – dann sind Sie hier richtig! Finden Sie Ihre Lohnbrennerei über das Bundesland und/oder die Postleitzahl.
Als Lohnbrennerei gefunden werden: Lohnbrennereien für Stoffbesitzer können sich hier anmelden, um in die Liste aufgenommen zu werden. Der Basiseintrag ist kostenfrei.
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Ein Stoffbesitzer ist eine Privatperson, die selbst geerntetes Obst oder andere Rohstoffe (z. B. Trauben, Beeren oder Topinambur) nicht selbst brennt, sondern zu einer Lohnbrennerei bringt, um daraus Alkohol (z. B. Obstbrand) herstellen zu lassen.
Als Stoffbesitzer gilt, wer
kein eigenes Brenngerät hat,
nur eigene Rohstoffe verwendet, die in Deutschland geerntet wurden (z. B. Obst, Trauben, Beeren, Topinambur oder deren Rückstände),
daraus maximal 50 Liter reinen Alkohol pro Jahr hergestellt wird,
und der Alkohol nicht gewerblich nutzt oder exportiert wird.
⚠️ Nur eine Person pro Haushalt darf als Stoffbesitzer gelten. Brenner:innen und deren Haushaltsangehörige können nicht Stoffbesitzer sein.
Alkohol gewinnen lassen (durch eine Abfindungsbrennerei)
Um als Stoffbesitzer Alkohol gewinnen zu dürfen, bedarf es keiner förmlichen Erlaubnis durch das Hauptzollamt. Die Gewinnung von Alkohol muss jedoch mit der Abfindungsanmeldung – Formular 1221 beantragt werden.
👉 Es bedarf einer Erlaubnis vom Hauptzollamt – bitte frühzeitig beantragen! Für die Anmeldung braucht es ein Nutzerkonto beim Zoll Portal.
fremde oder andere Rohstoffe verwendet werden (z. B. gekaufte Zuckerrohrmelasse, gekauftes Obst),
mehr als 50 Liter reinen Alkohol pro Jahr daraus hergestellt wird,
der Alkohol ins Ausland verkauft oder verschickt wird.
PLZ | Ort | Name | Adresse | Telefon | Email | Kurzvorstellung und Leistungen für Stoffbesitzer | Mitglied im Landesverband |
71701 | Schwieberdingen | Brennerei Kim Hönes | Frauenwiesen 3 | 0172 2122561 | info(at)brennerei-kimhoenes.de | Traditionsbetrieb in dritter Generation mit moderner Holstein-Anlage (145l). Wir brennen im Stoffbesitzverfahren Kern- und Steinobst sowie Sonderwünsche. Beratung von der Idee über Hilfestellung bei der Maischebereitung bis hin zum Endprodukt. Terminabsprache jederzeit möglich. Auf Wunsch auch Abfüllung und Etikettierung. | Landesverband der Klein- und Obstbrenner Nordwürttemberg e.V. |
76307 | Karlsbad | Brennerei Müller | Herrenalber Str. 36 | 07202 2151 | kontakt(at) brennereimueller.de | Die Brennerei Müller blickt auf eine über 120jährige Familientradition im Brennereihandwerk zurück. Seit 1898 finden Sie uns im Karlsbader Ortsteil Spielberg. Unsere hochwertigen Destillate entstehen aus Obst von eigenen Streuobstwiesen im Albtal und natürlich auch aus der Ernte der vielen Obstbaumbesitzer aus der Region. | Badens Brenner e.V. |
78199 | Bräunlingen- Unterbränd | Barth’s Hüsli Edelbrände | Kapellenstraße 3 | 0151 42874622 | barthshuesli(at) web.de barthshuesli(at) web.de | Wir brennen Ihre Obstmaischen aus selbstgewonnen Früchten im Auftrag. Gerne verarbeiten wir sämtliche Früche ab einer Mindestmenge von 100L Maische. | Badens Brenner e.V. |
89188 | Merklingen | Wirtsbauers Bio-Obstbrennerei | Laichinger Weg 25 | 0172 7310818 | info(at)wirtsbauers- brennerei.de | Wollen Sie einen qualitativ hochwertigen Edelbrand aus Ihren eigenen Früchten genießen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Ein exklusiv in kleiner Menge hergestelltes Destillat ist etwas Besonderes und niemals vergleichbar mit günstigen Bränden aus gewerblicher Produktion. | Landesverband der Klein- und Obstbrenner Nordwürttemberg e.V. |
97877 | Wertheim | Gerhard Wolf | Steiggärten 11 | 09342 4484 | gerwolf(at) t‑online.de | Hilfe beim Einmaischen, Brände auf gewünschte Trinkstärke einstellen und Filtern. | Badens Brenner e.V. |
PLZ | Ort | Name | Adresse | Telefon | Email | Kurzvorstellung und Leistungen für Stoffbesitzer | Mitglied im Landesverband |
83278 | Traunstein | Destillerie K.u.S. Schnitzer GbR | Kaltenbach 1 | 0170 7443741 | info(at)destillerie- schnitzer.com | Hilfe beim Einmaischen, Destillieren, auf Trinkstärke einstellen, abfüllen. Je nach Brand/Abtrieb werden 130kg Frucht benötigt. Wir können (fast) alles für Sie übernehmen! | Südostbayerischer Verband der Obst- und Kleinbrenner e.V. |
PLZ | Ort | Name | Adresse | Telefon | Email | Kurzvorstellung und Leistungen für Stoffbesitzer | Mitglied im Landesverband |
67678 | Mehlingen | Thomas Hemmer | Fröhnerhof 10 | 0172 6461326 | brennerei-hemmer(at)freenet.de | Lohnbrennen für Stoffbesitzer mit fachkundiger Begleitung. | Verband Pfälzer Klein- und Obstbrenner e.V. |
BDKO | Bundesverband der
Deutschen Klein- und Obstbrenner e.V.
Hardtstr. 35-37 | 76185 Karlsruhe
Telefon: +49 721 276 666 80
Telefax: +49 721 550688
Email: kontakt@bdko.de
Internet: www.bdko.de