Destillathoheiten

Eine zehn­köp­fi­ge Jury, bestehend aus Vertreter:innen aus Poli­tik, Pres­se und Ver­bän­den, bewer­te­te die Leis­tun­gen. Die Orga­ni­sa­ti­on der Wahl lag beim Nord­würt­tem­ber­gi­schen Obst­bren­ner­ver­band.

Der Bun­des­ver­band der Deut­schen Klein- und Obst­bren­ner e.V. spielt eine zen­tra­le Rol­le in der Wah­rung und För­de­rung der Tra­di­ti­on des deut­schen Bren­nens. Er ver­tritt die Inter­es­sen der rund 15.000 land­wirt­schaft­li­chen Bren­ne­rei­en und Spi­ri­tuo­sen­her­stel­ler, die über acht Lan­des­ver­bän­de orga­ni­siert sind. Die­se Bren­ne­rei­en set­zen sich für den Erhalt der Kul­tur­land­schaft, ins­be­son­de­re der ein­zig­ar­ti­gen Streu­obst­wie­sen, ein. Die­se Wie­sen sind nicht nur öko­lo­gisch wert­voll, son­dern lie­fern auch die Roh­stof­fe für die Viel­zahl regio­na­ler und hoch­wer­ti­ger Destil­la­te.

© Fried­rich Sprin­gob / Klein­bren­ne­rei Bild von l.n.r.: Destil­lat­prin­zes­sin Deni­se Mey­er, Destil­lat­kö­ni­gin Anna Stein­mann, Prä­si­dent des Bun­des­ver­ban­des Alo­is Gerig

Anna Steinmann

Destillatkönigin

Die Destil­lat­kö­ni­gin bewirt­schaf­tet als aus­ge­bil­de­te Win­ze­rin und Bren­ne­rin, zusam­men mit Ihrer Schwes­ter Pau­li­ne Stein­mann, ein Wein­gut und arbei­tet in der Bren­ne­rei des elter­li­chen Betrie­bes mit.

Denise Meyer

Destillatprinzessin

Hal­lo, mein Name ist Deni­se Mey­er und ich lebe in Lau­ter­tal, Ober­fran­ken. Es ist mir eine Freu­de, mein Fach­wis­sen als Destil­lat­prin­zes­sin zu tei­len und den Aus­tausch dar­über zu för­dern. Mei­ne beruf­li­che Lauf­bahn umfasst eine Aus­bil­dung zur Bren­ne­rin sowie zur Edel­brand­som­me­liè­re und wird der­zeit durch die Wei­ter­bil­dung zur Brenn­meis­te­rin ergänzt. Gleich­zei­tig bin ich in Teil­zeit tätig und stu­die­re BWL mit dem Schwer­punkt Infor­ma­ti­ons­ma­nage­ment im Fern­stu­di­um.