Buchungsleitlinien der Deutschen Destillathoheiten
1.
Die
Deutschen
Destillathoheiten agieren als glaubwürdige und kompetente Botschafterinnen für die
Identität des Obstbrandes und den traditionell gewonnen Produkten der Deutschen
Klein- und Obstbrenner.
2.
Der
Bundesverband der
Deutschen Klein- und Obstbrenner e.V. organisiert die Termine der Deutschen Destillathoheiten und stellt sicher, dass diese in
einem überregionalen und neutralen Rahmen agieren.
3.
Der
Einsatz der Deutschen
Destillathoheiten bei einer Veranstaltung ist sinnvoll, wenn der deutsche Obstbrand und
die traditionelle Brennkunst im Mittelpunkt stehen. Zudem sollte der Auftritt
so gestaltet sein, dass die Hoheiten aktiv und sichtbar eine bedeutende und
anspruchsvolle Rolle übernehmen.
4.
Deutschen Destillathoheiten dürfen nicht für rein betrieblich
ausgerichtete Werbemaßnahmen eingesetzt werden. Ausnahmen sind möglich, wenn es
um Sponsoring/Fördermitgliedschaft geht, das speziell die Position Deutschen Destillathoheiten stärkt. Diese Ausnahmen bedürfen
jedoch der Genehmigung durch den Bundesverband der Deutschen Klein- und Obstbrenner
e.V.
5.
Bei
allen Veranstaltungen ist auf die politische Neutralität der Deutschen Destillathoheiten zu achten. Die Präsentation von
deutschen Obst- und Edelbränden und den Produkten der Klein- und Obstbrenner
soll stets unabhängig und neutral erfolgen, ohne politische und wirtschaftliche
Einflussnahme.
6.
Bei
der Buchung Deutschen
Destillathoheiten muss sich der Veranstalter an den entstehenden Kosten beteiligen. Gerne
können Sie sich dazu unverbindlich bei uns melden.