Seminare

Das Ange­bot und die Rech­nungs­stel­lung erfol­gen durch die Deut­sche Edel­brannt­wein | Ver­wer­tungs­ge­sell­schaft der Deut­schen Klein- und Obst­bren­ner mbH, Hardt­stra­ße 35–37, 76185 Karls­ru­he.

Semi­na­re

Zoll-Portal für Stoffbesitzer

Ab dem 1. Janu­ar 2027 tritt die ver­pflich­ten­de Nut­zung des Zoll-Por­­tals für alle Stoff­be­sit­zer in Kraft. Für vie­le bedeu­tet das eine grund­le­gen­de Umstel­lung: Papier­for­mu­la­re gehö­ren der Ver­gan­gen­heit an – künf­tig läuft die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Zoll aus­schließ­lich digi­tal.

Semi­na­re

Kennzeichnung von Spirituosen

Die Gestal­tung von Eti­ket­ten für Spi­ri­tuo­sen ist kei­ne Fra­ge des Geschmacks, son­dern des Geset­zes. Die EU-Spi­ri­­tuo­­sen­­ver­­or­d­­nung (EU) 2019/787 und ergän­zen­de lebens­mit­tel­recht­li­che Vor­schrif­ten set­zen kla­re Anfor­de­run­gen an die Kenn­zeich­nung, Benen­nung und Aus­lo­bung von Spi­ri­tuo­sen. Feh­ler­haf­te oder unvoll­stän­di­ge Eti­ket­ten kön­nen zu kost­spie­li­gen Bean­stan­dun­gen, Markt­ver­bo­ten oder recht­li­chen Kon­se­quen­zen füh­ren.

Semi­na­re

Abfindungsbrennerei im Wandel

Neben den recht­li­chen Grund­la­gen ste­hen vor allem prak­ti­sche Fra­ge­stel­lun­gen im Mit­tel­punkt: Wie gelingt der Ein­stieg in die Brenn­tä­tig­keit unter Abfin­dung? Was ist beim Über­gang auf einen Nach­fol­ger zu beach­ten? Und wie kann eine siche­re, ziel­ge­rich­te­te Kom­mu­ni­ka­ti­on mit den Behör­den aus­se­hen – vom Aus­fül­len der For­mu­la­re bis zur sach­li­chen Argu­men­ta­ti­on im Gespräch?

Semi­na­re

Zoll-Portal

Ab dem 1. Janu­ar 2027 tritt die ver­pflich­ten­de Nut­zung des Zoll-Por­­tals für alle Bren­ne­rei­en in Kraft. Für vie­le Klein- und Obst­bren­ner bedeu­tet das eine grund­le­gen­de Umstel­lung: Papier­for­mu­la­re gehö­ren der Ver­gan­gen­heit an – künf­tig läuft die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Zoll aus­schließ­lich digi­tal.

Bücher

Brand neu gemixt

Die Bar­kee­per der legen­dä­ren Schwarz­wald Bar Bri­ga­de prä­sen­tie­ren Ihnen in die­sem Buch bekann­te und weni­ger bekann­te, doch immer aus­ge­zeich­ne­te Bren­ner aus dem Länd­le und stel­len deren Spit­zen­pro­duk­te vor.