Wir stehen für das, was wir tun – und wir zeigen es. Unsere Logo für das Immaterielle Kulturerbe – Handwerkliche Brennkunst ist nicht nur eine Zierde, sie ist unser gemeinsamer Auftritt, unser Versprechen an Kund:innen, Partner und an uns selbst. Jede Visitenkarte, jede Folie, jede E‑Mail, jeder Post ist eine Bühne. Wenn wir unsere CI konsequent nutzen, treten wir geschlossen auf: klar, wiedererkennbar, vertrauenswürdig.
Unser Logo für das immaterielle Kulturerbe ist das moderne Echo einer jahrhundertealten Tradition: Sie trägt die Werte unserer Brennkunst nach außen, macht sie sichtbar und erlebbar.
Nutzen wir die Kraft der Einheit: verbinden unsere Vielfalt zu einer starken Marke. Ob im Alltag, auf Messen, im Kundengespräch – als starkes Zeichen auf jeder Flasche: So wird aus „ich“ und „du“ ein „wir“, das gesehen und erinnert wird – wie unsere Brennkunst, die Generationen überdauert.
Mach mit! Logo runterladen, Email-Signatur anpassen, Unterlagen aktualisieren, Logo auf Flaschen (als Sticker) oder den Etiketten integrieren, einfügen in Social Media Posts – heute. Sichtbarkeit ist Teamwork! Gemeinsam machen wir das immaterielle Kulturerbe der Brennkunst lebendig und die Vielfalt der Produkte unverwechselbar und sichtbar:
– Roll-Ups / Fahnen / Poster DIN A1_lang für mit Ihrem eigenen Logo ‑individuell abgestimmt für die Präsenz des “Immateriellen Kulturerbe – Handwerkliche Brennkunst” für Ihre Zwecke.
✪ Flyer & Postkarten
✪ “Hofschild”, Aufkleber und Ansteck-Pins
✪ Das IKE_BDKO-Logo zur freien Verwendung für Ihre selbst gestalteten Entwürfe und Unterlagen.
RollUp – Standardgrösse: 85 x 200cm (Seitenverhältnis 17:40)
Fahne – Größe ca. 60 x 141,2cm (Seitenverhältnis 17:40)
Poster_DIN_A1_lang – Größe 42 x 118,8cm
1.) Wählen Sie Ihr Titelbild
1.1.) aus unserer Auswahl BDKO oder
1.2.) schicken Sie uns Ihr eigenes Bild: jpg, 40cm breit, 300 dpi
2.) Teilen Sie uns Ihren Landesverband mit
3.) Schicken Sie uns Ihr Logo: im Idealfall eine Vektordatei (.eps oder .ai) ansonsten .jpg, 20cm breit, 300dpi
Mögliche Titelbilder – Auswahl BDKO … oder Ihr eigenes Bild!
Für A. Holstein Fans
Ein herzliches Dankeschön an die Arnold Holstein GmbH für die großzügige Unterstützung durch die Bereitstellung der Bilder für unsere Präsentation zum “Immateriellen Kulturerbe – Handwerkliche Brennkunst”.
Faltblatt 4seitig,16x16cm (offen 32x16cm), 250g Offsetpapier,
beschreibbar.
Format: DIN A6 (10,5 x 14,8cm) – auf der Rückseite mit Stempelfeld – zur Individualisierung.
Möchten Sie Ihr eigenes Titelbild und den direkten Logo- und Adresseindruck auf Flyer und/oder Postkarte, dann schreiben Sie uns bitte – wir klären mit Ihnen die Nutzungsbedingungen!
Hier können Sie unser Logo herunterladen und für Ihre eigenen Unterlagen verwenden, um das Immaterielle Kulturerbe | Handwerkliche Brennkunst zu stärken und sichtbar zu machen.
Das Logo darf nicht verändert werden. Eine missbräuchliche Nutzung ist untersagt. Der Einsatz soll ausschließlich in einem fördernden, sachgemäßen Kontext erfolgen.
Seien Sie stolz und zeigen mit dem Aufkleber, dass in jeder Flasche nicht nur ein edler Brand steckt, sondern ein Stück lebendige Kultur.
Er macht sichtbar, was sonst im Verborgenen bliebe:
Die Anerkennung der handwerklichen Brennkunst als immaterielles Kulturerbe.
Hier können Sie ausserdem Dateien zum Druck von Aufklebern downloaden:
Ø 3cm – zur freien und individuellen Verwendung.
aus 3mm starke Aluminiumverbundplatte weiß – hochwertiger Plattendirektdruck – mit UV-LACK MATT veredelt. Mit Lochbohrungen in einem Durchmesser von 4,5 mm.
Produktinformation: Ø 3m Ansteck-Pin für Kleidung ‑mit Magnetrücken für eine textilschonende Befestigung. Offsetdruck mit Epoxydharzüberzug auf Edelstahlsockel.
Wir tragen das Kulturerbe mit Stolz – dieser Ansteck-Pin ist mehr als Schmuck. Er zeigt Verbundenheit, bewahrt Tradition und macht immaterielles Kulturerbe sichtbar.“