Sobald ich etwas beginne, möchte ich dies erfolgreich zu Ende bringen. So hat es mit der Ausbildung zur Imkerin und zum Obstbaumwart begonnen. Auch schon mit Hinblick auf die Qualität der Ausgangsprodukte für die Brennerei.
Als ich dann angefangen habe, selbst zu brennen, wollte ich wissen, wie die Produkte riechen und schmecken sollen. Für mich war das faszinierend: “Wie kann man all die wundervollen Aromen in ein kleines filigranes Glas bekommen?”.
Dann die Ausbildung zur Edelbrandsommeliere und nun in Ausbildung zur Brennmeisterin.
All dies führte u.a. dazu, mich als Deutsche Destillathoheit zu bewerben. Ich bin der Meinung, dass dieses wundervolle Handwerk in der Gesellschaft bekannter werden muss.
Die Verwendung von Destillaten ist so vielseitig. In Cocktails, als Essensbegleiter oder sogar als Zutat in den verschiedensten Gerichten finden sich Destillate wieder.
Entdecken Sie die Welt der Obstbrände mit mir zusammen – wir sehen uns vielleicht schon bald.
Bis dahin wünsche ich Ihnen viele genussvolle Momente.
Denise
Die Destillatkönigin bewirtschaftet als ausgebildete Winzerin und Brennerin, zusammen mit Ihrer Schwester Pauline Steinmann, ein Weingut und arbeitet in der Brennerei des elterlichen Betriebes mit.
BDKO | Bundesverband der Deutschen Klein- und Obstbrenner e.V.
Hardtstr. 35-37
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 721 276 666 80
Telefax: +49 721 550688
Email: kontakt@bdko.de
Internet: www.bdko.de