Denise Meyer

Destillatprinzessin 2024 – 2026

Sobald ich etwas begin­ne, möch­te ich dies erfolg­reich zu Ende brin­gen. So hat es mit der Aus­bil­dung zur Imke­rin und zum Obst­baum­wart begon­nen. Auch schon mit Hin­blick auf die Qua­li­tät der Aus­gangs­pro­duk­te für die Bren­ne­rei.

Als ich dann ange­fan­gen habe, selbst zu bren­nen, woll­te ich wis­sen, wie die Pro­duk­te rie­chen und schme­cken sol­len. Für mich war das fas­zi­nie­rend: “Wie kann man all die wun­der­vol­len Aro­men in ein klei­nes fili­gra­nes Glas bekom­men?”.

Dann die Aus­bil­dung zur Edel­brand­som­me­lie­re und nun in Aus­bil­dung zur Brenn­meis­te­rin. 

All dies führ­te u.a. dazu, mich als Deut­sche Destillat­ho­heit zu bewer­ben. Ich bin der Mei­nung, dass die­ses wun­der­vol­le Hand­werk in der Gesell­schaft bekann­ter wer­den muss.

Die Ver­wen­dung von Destil­la­ten ist so viel­sei­tig. In Cock­tails, als Essens­be­glei­ter oder sogar als Zutat in den ver­schie­dens­ten Gerich­ten fin­den sich Destil­la­te wie­der. 

Ent­de­cken Sie die Welt der Obst­brän­de mit mir zusam­men – wir sehen uns viel­leicht schon bald. 

Bis dahin wün­sche ich Ihnen vie­le genuss­vol­le Momen­te.

Deni­se

Anna Steinmann

Destillatprinzessin 2024 – 2026

Die Destil­lat­kö­ni­gin bewirt­schaf­tet als aus­ge­bil­de­te Win­ze­rin und Bren­ne­rin, zusam­men mit Ihrer Schwes­ter Pau­li­ne Stein­mann, ein Wein­gut und arbei­tet in der Bren­ne­rei des elter­li­chen Betrie­bes mit.